Hüsler schafft Wende und siegt

Marc-Andrea Hüsler.
Imago Images/Hasenkopf Marc-Andrea Hüsler.

Marc-Andrea Hüsler steht beim ATP-1000-Turnier in Miami in der 2. Runde. Der 26-jährige Zürcher (ATP 47) wendete die 5. Auftakt-Niederlage in Serie auf der ATP-Tour im letzten Moment ab. Er bezwang den Spanier Albert Ramos-Viñolas (ATP 51) 6:7 (4:7), 7:6 (7:2), 6:3.

Der Schweizer machte im 2. Satz den Break-Rückstand erst zum 5:5 wett. Danach spielte er befreit auf und wurde der Favoritenrolle doch noch gerecht. Im Entscheidungsumgang funktionierte der Aufschlag des Linkshänders wieder einwandfrei. Hüsler spielt nun gegen Tommy Paul, der als Nummer 16 des Turniers ein Freilos genoss.

Swiatek nicht in Miami

Iga Swiatek.
Imago Images/Shutterstock Iga Swiatek.

Die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek legt eine Pause ein und verzichtet auf die Teilnahme am WTA-1000-Turnier in Miami. Das teilte die Titelverteidigerin am Mittwoch mit. Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin aus Polen begründete die Absage mit einer Rippenverletzung, die sie seit Wochen behindere. Swiatek sagte auch ihre Teilnahme am Qualiduell beim Billie Jean King Cup in Kasachstan (14./15. April) ab.

Golubic weiter - Teichmann out

Viktorija Golubic
Keystone Viktorija Golubic

Viktorija Golubic (WTA 116) hat beim WTA-1000-Turnier in Miami ihren 1. Sieg in einem Hauptfeld in diesem Jahr gefeiert. Die 30-jährige Zürcherin bezwang Hailey  Baptiste (USA/WTA 280)  7:6 (7:3), 6:1 und trifft nun auf Ludmilla Samsonowa (RUS/WTA 15).

Im 1. Satz musste die Schweizer Qualifikantin trotz einer 4:0-Führung ins Tie-Break. Im 2. Durchgang kassierte sie gleich ein Break, ehe sie ihrer Gegnerin nur noch 9 Punkte zugestand.

Ausgeschieden ist Jil Teichmann. Die Schweizerin (WTA 32) unterlag Karolina Muchova (CZE/WTA 55) 0:6, 2:6.

Teichmann trifft auf Muchova

Jil Teichmann
IMAGO / Sipa USA Jil Teichmann

Beim WTA-1000-Turnier in Miami profitiert die an Nummer 9 gesetzte Belinda Bencic (WTA 9) in der 1. Runde von einem Freilos. Ihre erste Gegnerin ist entweder die Kanadierin Leylah Fernandez (WTA 53) oder die Ukrainerin Lesia Tsurenko (WTA 81).

Jil Teichmann (WTA 32) bekommt es zum Auftakt mit der wieder erstarkten Tschechin Karolina Muchova (WTA 55) zu tun. Bereits am Dienstag im Einsatz steht Viktorija Golubic (WTA 116), welche die Qualifikation überstanden hat. Die Zürcherin misst sich mit der US-amerikanischen Wildcard-Empfängerin Hailey Baptiste (WTA 280).     335-338

Wawrinka nicht in Miami

Stan Wawrinka
KEYSTONE/EPA/RAY ACEVEDO Stan Wawrinka

Stan Wawrinka (ATP 87) wird nach dem Achtelfinal-Out in Indian Wells nicht am ATP-1000-Turnier in Miami teilnehmen. Der 37-jährige Waadtländer zieht die Vorbereitung auf die Sandsaison vor.

Somit ist Marc-Andrea Hüsler (ATP 47) in Miami der einzige Schweizer im Haupttableau.

Der Zürcher, der an den letzten 4 Turnieren auf der ATP-Tour in der 1. Runde verloren hat, trifft zum Auftakt auf Albert Ramos-Viñolas (ESP/ATP 51). Gegen den 35-jährigen Linkshänder hat Hüsler noch nie gespielt.

Stricker neu mit Kindlmann

Dominic Stricker.
Keystone/Peter Schneider Dominic Stricker.

Am Rande des Challenger-Turniers in Biel hat Dominic Stricker (ATP 118) bekanntgegeben, dass er künftig mit Dieter Kindlmann als Hauptcoach zusammenarbeitet. Der 40-jährige Deutsche hat sich auf der Tour einen Namen gemacht: Er coachte seine Landsfrau Angelique Kerber, ehemalige Nummer 1 bei den Frauen, und für kurze Zeit auch die aktuelle Nummer 2 Aryna Sabalenka/BLR.

Seit März ist auch Peter Lundgren Teil von Strickers Team. Die Rolle des Schweden, der einst Roger Federer und Stan Wawrinka betreute, soll nach dem Challenger-Turnier in Lille von nächster Woche definitiv bestimmt werden.

Nadal aus Top 10 gefallen

Erstmals seit knapp 18 Jahren gehört Rafael Nadal nicht mehr zu den besten 10 Tennisprofis der Welt. Der 36-jährige Spanier fiel in der am Montag veröffentlichten Rangliste vom 9. auf den 13. Platz zurück.

Seit dem 25. April 2005 hatte Nadal durchgehend zu den Top 10 der Welt gezählt - so lange wie zuvor kein anderer Profi ohne Unterbrechung.

Der 22-fache Grand-Slam-Sieger pausiert aktuell noch immer wegen der Folgen einer Muskelverletzung, die er sich im Januar bei den Australian Open an Hüftbeuger und Leiste zugezogen hatte.

Alcaraz siegt in Indian Wells

Keystone/EPA/Ray Acevedo

Carlos Alcaraz ist zurück an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Im Final des mit gut 10 Millionen Dollar dotierten ATP-1000-Turniers in Indian Wells liess der Spanier dem Russen Daniil Medwedew (ATP 5) keine Chance und setzte sich in lediglich 72 Minuten mit 6:3, 6:2 durch.

Für die jüngste Weltnummer-1 der Geschichte ist es der 8. Turniersieg insgesamt, der 3. bei einem 1000er-Event nach seinen Erfolgen im letzten Jahr in Madrid und Miami. Alcaraz ist erstmals seit seinem Sieg bei den US Open 2022 wieder die Nummer 1. Er löst Novak Djokovic ab, der in Indian Wells fehlte.