Schmid bleibt in Führung

Mauro Schmid
IMAGO / Sirotti Mauro Schmid

Mauro Schmid fährt an der Settimana Internazionale Coppi e Bartali, einem Etappenrennen der Europe Tour in Italien, um den Gesamtsieg. Der 23-jährige Zürcher trägt in der fünftägigen Rundfahrt dank zwei 2. Plätzen in den ersten beiden Etappen das Leadertrikot.

Dieses verteidigte Schmid am Donnerstag mit einem 5. Platz erfolgreich. Er erreichte das Ziel in Forli nach einem 140 km langen Rundkurs als Zweiter des ersten Verfolgerfelds. Den Tagessieg holte sich der Ire Ben Healy im Sprint einer Dreier-Spitzengruppe. Schmid liegt in der Gesamtwertung acht Sekunden vor dem Italiener Walter Calzoni.

Zwei Schweizer Teams an TdS

Die Organisatoren der Tour de Suisse haben die 2 Wildcards für die 86. Landesrundfahrt erwartungsgemäss an die 2 Schweizer Teams Q36.5 und Tudor vergeben. Zudem stehen am 11.Juni in Einsiedeln alle 18 World-Tour-Teams am Start. 

Auch die Equipe TotalEnergies mit Peter Sagan/SVK ist dabei. Der Rekord-Etappensieger der TdS bestreitet seine letzte Saison als Rad-Profi.

Das Schweizer Nationalteam nimmt nicht teil. Der Verband verzichtete auch   wegen der neuen Altersbeschränkung, wodurch in Landes-Auswahlen nur noch Fahrer bis max. 25 Jahre zugelassen sind.

Evenepoel besiegt Roglic

Remco Evenepoel.
Keystone/EPA/Quique Garcia Remco Evenepoel.

Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step) hat die 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 181 Kilometern in La Molina 2" vor dem Gesamtführenden Primoz Roglic aus Slowenien (Jumbo-Visma) durch. Der Italiener Giulio Ciccone (Trek-Segafredo), am Dienstag Etappensieger, wurde Dritter. In der Gesamtwertung liegen Roglic und Evenepoel dank der Zeitbonifikationen nun gleichauf an der Spitze.

Ciccone feiert Etappensieg

Giulio Ciccone
KEYSTONE/EPA/ROBERTO BETTINI Giulio Ciccone

Giulio Ciccone hat die 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 165,4 km bei der Bergankunft im Zielsprint vor dem Gesamtführenden Primoz Roglic durch. Weltmeister Remco Evenepoel wurde Dritter. Roglic verteidigte damit souverän seine Führung im Gesamtklassement.

-Mauro Schmid schaffte in der 1. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali den Sprung aufs Podest. Der 23-jährige Zürcher vom Team Quick-Step wurde Zweiter. 32 Sekunden vor Schmids Ankunft feierte der Franzose Rémi Cavagna nach einer über 30 km langen Flucht einen Solosieg.

Roglic-Sieg von Sturz überschattet

Primoz Roglic (links).
Getty/David Ramos Primoz Roglic (links).

Tirreno-Sieger Primoz Roglic hat auch die 1. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene schlug nach knapp 165 Kilometern im Aufstieg nach Sant Feliu de Guixols im Sprint den Belgier Remco Evenepoel. Bester Schweizer war Gino Mäder als 42. mit 10 Sekunden Rückstand.

Überschattet wurde die Etappe von einem schweren Sturz bei hoher Geschwindigkeit wenige Kilometer vor dem Ziel. Dabei wurden mehrere Fahrer verletzt. Der Italiener Dario Cataldo musste mit diversen Brüchen und einer kollabierten Lunge ins Spital von Girona gebracht werden, wo er operiert werden soll.362

Flückiger kehrt mit Platz 2 zurück

Bei seinem 1. Rennen in der Schweiz seit der Aufhebung seiner Sperre hat Mathias Flückiger am Swiss Cup in   Gränichen den 2. Platz belegt.

Geschlagen wurde er einzig vom Deutschen Luca Schwarzbauer, der sich mit 29 Sekunden Vorsprung auf den 34-jährigen Oberaargauer durchsetzte. 

Flückiger war im letzten August wegen eines angeblichen Doping-Vergehens gesperrt worden. Im Dezember hob die Disziplinarkammer von Swiss Olympic die Sperre allerdings auf und entschied, dass das Zeranol-Testresultat nicht als positive Probe gewertet werden darf.

Erfolg für Cancellaras Team

Das von Fabian Cancellara gemanagte Schweizer Radteam Tudor ist zum ersten Sieg im Profibereich gekommen. Der Niederländer Arvid de Kleijn gewann im Sprint das Eintagesrennen Mailand-Turin, das als Hauptprobe für das Monument Mailand-Sanremo vom Samstag gilt. Der 28-jährige De Kleijn setzte sich nach knapp vier Stunden und 192 absolvierten Kilometern vor dem Kolumbianer Fernando Gaviria durch.

TdR wieder mit Nationalteam

An der Tour de Romandie (ab 25. April) wird auch in diesem Jahr eine Auswahl des Schweizer Nationalteams teilnehmen. Wie die Organisatoren und der Verband Swiss Cycling mitteilten, ergänzt die Landesauswahl die 18 eingeladenen    Teams. Mit der Tudor-Equipe von Manager Fabian Cancellara steht ein zweites Schweizer Team am Start.

Von einem Start an der Tour de Suisse sieht der Verband wegen einer neuen Altersbeschränkung jedoch ab. Neu sind in den Nationalteams nur noch Athleten bis 25 Jahre zugelassen. Zudem nehmen mit dem Tudor- sowie dem Q36.5-Team heuer bereits 2 heimische Equipen teil.