Formel 1: Perez siegt vor Verstappen

Perez holte von der Pole Position den Sieg.
Keystone/AP Photo/Hassan Ammar Perez holte von der Pole Position den Sieg.

Red Bull hat auch im 2. GP der Saison einen Doppelsieg gefeiert. In Saudi-Arabien gewann diesmal Sergio Perez/MEX vor Weltmeister Max Verstappen. Der Niederländer zeigte nach seinem  Defekt im Qualifying und dem nur 15. Startplatz eine grosse Aufholjagd.

Fernando Alonso/ESP wurde erneut Dritter. Der Aston-Martin-Pilot durfte nach Verwirrung um eine 10-Sekunden-Strafe, die man 4 Stunden nach Rennende wieder zurückzog, doch noch jubeln.

Im Alfa-Romeo-Team fuhr Guanyu Zhou/CHN auf den 13. Rang, Valtteri Bottas/FIN kam als Letzter ins Ziel.

Formel 1: Perez holt Pole vor Alonso

Red Bull kann beim GP Saudi-Arabien trotz technischen Problemen bei Max Verstappen/NED aus der Pole Position starten. Nach dem Defekt des Weltmeisters (15.) im Q2 sprang Teamkollege Sergio Perez/MEX in die Bresche und entschied das Qualifying für sich.

Zweitschnellster war Charles Leclerc/MON im Ferrari, wegen eines Power-Unit-Ausbaus wird er jedoch um 10 Startplätze zurückversetzt. Somit darf der Qualifying-3. Fernando Alonso/ESP im Aston Martin aus der Frontreihe angreifen.

Die Alfa-Romeo-Piloten starten von den Positionen 11 und 14.

Divers (DTM, Nascar, etc.): Podestplatz für Buemi

Wie im Vorjahr ist Sébastien Buemi bei den 1000 Meilen in Sebring (Florida) mit Rang 2 in die Langstrecken-Weltmeisterschaft gestartet.

Bezwungen wurden der Waadtländer und seine Weltmeister-Teamkollegen Brendon Hartley und Ryo Hirakawa einzig vom anderen Toyota mit dem Trio Mike Conway, Kamui Kobayashi und Jose Maria Lopez am Steuer. Es handelte sich um den 40. Sieg von Toyota in der Langstrecken-WM.

Rang 3 belegte der von der Pole Posi-tion gestartete Rückkehrer Ferrari, der erstmals nach 50 Jahren Absenz wieder in dieser Klasse antrat.

Formel 1: Verstappen mit Bestzeit im Training

Weltmeister Max Verstappen hat in den Trainings zum GP von Saudi-Arabien die Bestzeit aufgestellt. Der Niederländer war am Freitag im Red Bull um 0"208 schneller als der Spanier Fernando Alonso im Aston Martin. Verstappens Teamkollege Sergio Perez aus Mexiko reihte sich auf Rang 3 ein.

Ferrari mit Charles Leclerc (MON/9.) und Carlos Sainz (ESP/10.) sowie Mercedes mit George Russell (GBR/5.) und Lewis Hamilton (GBR/12.) konnten nicht mit den Schnellsten mithalten. Valtteri Bottas/FIN musste sich im Alfa Romeo mit dem 20. Platz begnügen. Guanyu Zhou/CHN klassierte sich als 16. 341/42

Formel 1: Strafe für Leclerc

Die noch junge Saison der Formel 1 steht für Vizeweltmeister Charles Leclerc unter keinem guten Stern. Nach seinem technisch bedingten Ausfall beim ersten Rennen in Bahrain wird der Monegasse beim kommenden Grand Prix in Saudi-Arabien in der Startaufstellung um 10 Plätze nach hinten versetzt.

Grund für die Sanktion ist der erneute Ausbau der Kontrollelektronik für die Power Unit. Schon in Bahrain hatte Ferrari sie vor dem Rennen gewechselt. An seinem Wagen wird daher nun bereits die dritte Einheit verbaut, das bestätigte Ferrari am Mittwoch. Nur zwei sind im Verlauf einer Saison straffrei erlaubt.

Formel 1: Verstappen siegt zum Auftakt

Weltmeister Max Verstappen hat den GP Bahrain gewonnen. Der Niederländer, der von der Pole Position gestartet war, setzte sich beim Saisonauftakt im Red Bull vor seinem mexikanischen Teamkollegen Sergio Perez durch. Dritter wurde der Spanier Fernando Alonso im Aston Martin. Carlos Sainz (ESP/Ferrari) und Lewis Hamilton (GBR/Mercedes) belegten die Plätze 4 und 5. Charles Leclerc (MON/Ferrari) schied aus.

Valtteri Bottas fuhr im Alfa Romeo in die Punkte. Der Finne klassierte sich auf dem 8. Platz. Sein chinesischer Teamkollege Guanyu Zhou beendete das Rennen auf dem 16. Platz.

Formel 1: Verstappen auf der Pole Position

Weltmeister Max Verstappen hat die erste Pole Position der neuen Formel-1-Saison erobert. Der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden gewann das Qualifying zum GP von Bahrain vor seinem mexikanischen Teamkollegen Sergio Perez und Ferrari-Pilot Charles Leclerc/MON.

Die Alfa-Romeo-Fahrer Valtteri Bottas und Guanyu Zhou schafften den Vorstoss in den 2. Teil des Qualifyings. Der Finne geht am Sonntag von Position 12 aus ins Rennen. Für seinen chinesischen Teamkollegen resultierte Startplatz 13.

Der Start zum GP Bahrain ist am Sonntag um 16 Uhr (live auf SRF zwei).

Formel 1: Alonso im 1. Training vorne

Fernando Alonso hat Max Verstappen und Red Bull im Training für den 1. GP der neuen Saison die Show gestohlen. Der Ex-Weltmeister aus Spanien, neu bei Aston Martin, setzte in Bahrain in 1'30"907 überraschend die Bestzeit.

Alonso verwies Weltmeister Verstappen (NED/+0"169) und dessen Teamkollegen Sergio Perez (MEX/+0"171) sowie Charles Leclerc im Ferrari (MON/+0"460) auf die weiteren Plätze. Mercedes (8. und 13.) enttäuschte in der Wüste noch.

Die Alfa-Romeo-Fahrer Guanyu Zhou und Valtteri Bottas zeigten als 10. und 12. solide Leistungen zum Saisonstart.