Repond wird starke 8.

Kimmy Repond.
imago/Aflosport Kimmy Repond.

Kimmy Repond hat bei ihrem Einstand an einer Elite-WM mit Rang 8 überzeugt. Die 16-jährige Baslerin verbesserte sich im japanischen Saitama nach Rang 13 im Kurzprogramm mit einer fehlerlosen und ausdrucksstarken Kür noch um 5 Plätze.

Mit einer persönlichen Bestmarke und 131,34 Punkten schraubte Repond ihr Konto auf insgesamt 194,09 Zähler.

Gold ging an Titelverteidigerin Kaori Sakamoto. Die Japanerin triumphierte vor heimischem Publikum mit der zweitbesten Kür vor Haein Lee/KOR und Loena Hendrickx/BEL.

Yakin fordert kreative Nati

Murat Yakin.
Keystone Murat Yakin.

Am Morgen vor der Reise nach Novi Sad haben Nati-Trainer Murat Yakin und Spieler Silvan Widmer an der offiziellen Medienkonferenz vor dem Auftakt-Spiel gegen Belarus am Samstag die klare Leaderrolle der Schweiz in der Gruppe I der EM-Qualifikation bekräftigt.

"Wir wollen uns souverän qualifizieren", sagte Verteidiger Widmer. Trainer Yakin ist auswärts ein guter Start in die Kampagne wichtig. Belarus, die Nummer 97 der Fifa-Weltrangliste, erwartet er sehr defensiv, von seinem Team fordert er deshalb Kreativität im Angriffsspiel. "Wir sind sehr gut vorbereitet auf den Gegner", so Yakin. 

Messi mit 800. Profi-Tor

Lionel Messi.
imago/Zuma Wire Lionel Messi.

Argentinien hat sein erstes Länderspiel nach der WM in Katar gewonnen. Das Weltmeister-Team um Lionel Messi setzte sich in der Nacht auf Freitag in Buenos Aires gegen Panama 2:0 durch.

Messi erzielte vor rund 83'000 Zuschauern das 800. Tor seiner Profikarriere. Dieses gelang ihm in der 89. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoss. Zuvor hatte Thiago Almada in der 78. Minute das 1:0 erzielt.

Der Partie war eine vierstündige Party mit Konzerten, Feuerwerk und Wiederholungen von Bildern der Weltmeisterschaft vorausgegangen.

Niederreiter mit Assist

Nino Niederreiter (hinten).
Keystone/AP/Alex Gallardo Nino Niederreiter (hinten).

Die Winnipeg Jets haben in der NHL zum 3. Mal in den letzten 4 Spielen einen Sieg eingefahren. Beim 3:2 über die Anaheim Ducks hatte Nino Niederreiter seinen Stock beim Treffer von Kyle Connor zum 2:1 im Spiel. Der Stürmer konnte damit zum ersten Mal nach 4 Partien wieder punkten. Nach 69 Partien steht er bei 36 Punkten (22 Tore/14 Assists).

Philipp Kurashev schied bei Chicagos  1:6 gegen Washington nach einem Check früh verletzt aus. Nashville gewann ohne den schon länger verletzten Roman Josi 2:1 nach Penaltyschiessen gegen Seattle. Pius Suter unterlag mit Detroit St. Louis mit 3:4.

Tigers gewinnen in extremis

Die SCL Tigers jubeln
Claudio De Capitani/freshfocus Die SCL Tigers jubeln

Die SCL Tigers haben Spiel 5 der Playout-Serie gegen Ajoie in dramatischer Manier für sich entschieden. Berger schoss die Emmentaler in der 19. Minute der 1. Verlängerung zum 3:2-Sieg.

Ajoie hatte bis zur 56. Minute auswärts mit 2:0 geführt. Doch mit einem Doppelschlag innert 70 Sekunden durch Rossi und Lepistö retteten sich die Tigers doch noch in die Overtime.

Damit gehen die Emmentaler in der Best-of-7-Serie mit 3:2 in Führung. Den ersten von zwei Matchpucks zum Verbleib in der National League hat Langnau bereits am Samstag in Pruntrut.

Ronaldo mit weiterem Rekord

Cristiano Ronaldo
IMAGO / HMB-Media Cristiano Ronaldo

Internationaler Rekordtorschütze war er schon, nun ist Cristiano Ronaldo auch zum alleinigen Rekordspieler Portugals aufgestiegen. Der 38-Jährige führte die Lusitanier in der EM-Qualifikation gegen Liechtenstein als Captain an und bestritt sein 197. Länderspiel.

Zuvor hatte sich Ronaldo die Bestmarke mit Bader Al-Mutawa aus Kuwait geteilt. Beim Debüt des neuen Nationaltrainers Roberto Martinez trug sich "CR7" auch noch doppelt in die Torschützenliste ein. Zuerst verwertete Ronaldo einen Penalty (51.), ehe er nach rund einer Stunde auch noch per Freistoss sehenswert zum 4:0-Endstand traf.

England siegt in Italien

Harry Kane
IMAGO / PA Images Harry Kane

England hat zum Auftakt der EM-Qualifikation einen Prestige-Sieg feiern können. Die "Three Lions" setzten sich in der Gruppe C in Neapel mit 2:1 gegen Europameister Italien durch.

Die Engländer dominierten die 1. Hälfte und gingen dank Toren von Rice (13.) und Kane (44.) mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause. Kane löste mit seinem 54. Länderspiel-Treffer Rooney als Rekordtorschütze Englands ab. 

In der 2. Halbzeit drehte Italien auf und konnte durch Retegui (56.) verkürzen. Zu mehr reichte es dem amtierenden Europameister aber nicht mehr.

Startverbot für Transgender-Frauen

Caster Semenya
IMAGO / camera4+ Caster Semenya

Transgender-Leichtathletinnen dürfen nach einer Entscheidung des Weltverbandes künftig nicht mehr bei Elite-Frauen-Wettbewerben starten. Dies verkündete der Präsident von World Athletics, Sebastian Coe, am Donnerstag.

"Viele glauben, dass es nicht genügend Beweise gibt, dass Transgender-Athletinnen keine Vorteile haben gegenüber biologischen Frauen", so Coe. "Das Council war sich einig, dass es geleitet sein muss von unserem Prinzip, die Frauen-Wettbewerbe zu schützen."

Coe kündigte eine Arbeitsgruppe an, die sich weiter mit dem Thema beschäftigt.